Umgang mit generativer KI im UNIGIS-Studium
Generative Künstliche Intelligenz (KI) Systeme bieten für Studium und Lehre vielfältige Potenziale, aber auch neue Herausforderungen. Wichtige Fragen rund um Studium und der Verwendung generativer KI sollen Ihnen auf dieser Webseite beantwortet werden. Werfen Sie auch unbedingt einen Blick in unseren Leitfaden zum Umgang mit generativer KI.
Uns ist wichtig, dass Sie trotz oder eben mit generativen KI Systemen Ihre Lernprozesse eigenverantwortlich lenken und sich einen Lernzuwachs sichern können. Letztendlich muss der intellektuelle Prozess und die Verantwortung über die produzierten Inhalte immer beim Menschen bleiben, und darf nicht an eine Maschine ausgelagert werden. Der Entscheidungsbaum von Aleksandr Tiulkanov hilft dabei:

Basiert auf Aleksandr Tiulkanov (2023): Is it safe to use ChatGPT for your task? Online verfügbar (© https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de)
Was genau ist Generative Künstliche Intelligenz?
Die wichtigsten Fragen und Antworten
Hier finden Sie Fragen und Antworten zum Thema, die neben dem Leitfaden zum Umgang mit generativer KI eine erste Orientierung für den Einsatz von Systemen generativer KI im UNIGIS-Studium bieten. Bitte beachten Sie, dass sich die verfügbaren Systeme kontinuierlich weiterentwickeln und die Situation derzeit recht dynamisch ist. Es ist daher durchaus möglich, dass auch dieser Leitfaden angepasst werden muss. Schauen Sie gerne wieder hier vorbei, bleiben Sie kritisch und nutzen Sie mehr denn je Ihren Hausverstand.
Stand: 02.12.2024
Weitere Ressourcen
- UNIGIS Offline 2/24 mit Schwerpunkt auf generativer KI
- Statement vom (ehem.) VR Stefan Lang zur KI-Strategie an der PLUS
- Microsoft Copilot (Die PLUS bietet Studierenden gesicherten Zugang zu Microsoft Copilot, ohne separate Registrierung und Datenrückfluss – die Anmeldung erfolgt über den PLUS-Account.)
- Prompting: Formuliere die perfekte Frage
- UNESCO Empfehlung zur Ethik der künstlichen Intelligenz
- Kartographie der generativen KI (die Verbindungen zwischen Menschen, Unternehmen, Energie und Ressourcen rund um generative KI werden hier graphisch aufgezeigt)